Schon in der Schwangerschaft wird oft Akupunktur angewendet – wegen Schwangerschaftsbeschwerden, Rückenschmerzen oder um die Geburt zu unterstützen. Viele Hebammen und Geburtshäuser haben das in ihrem Programm. Aber kann man auch Babys und Kinder mit Akupunktur behandeln? Klar kann man – natürlich, ganzheitlich und sanft. Dafür sind nicht unbedingt Nadeln
WeiterlesenAutor: Michael Carstens
Mein Netzwerk
Sino German TCM Academy: Aus- und Weiterbildungen Chinesische Medizin in Bonn/Rheinbach TCM Academy for Integrative Medicine: Online-Kurse / Webinare Chinesische Medizin Miavita: Praxis für Naturheilkunde in Bielefeld Heilpraktikerschule Ellinghaus Naturheilpraxis Heike Müller-Rosarius Barbara Schumann Akupunktur-Praxis und TCM Naturheilpraxis Shuman Ren-Klingelhöfer Verena Süßmilch – Praxis für traditionelle chinesische Medizin (TCM) in Köln
WeiterlesenWas ist eine Hot Stone Massage?
WÄRME, DIE UNTER DIE HAUT GEHT Seit Jahrtausenden schwören Menschen auf die entspannende Wirkung von heißen Steinen. Bereits um ca. 200 v. Chr. schätzte man die Anwendung im alten China, um müde Muskeln zu revitalisieren und Verspannungen sanft zu lösen. Interessanterweise entwickelte sich dieser spezielle Massagestil in allen Erdteilen –
WeiterlesenMeine Praxis finden Sie hier
Adresse: Sterntalerweg 17, 50127 Bergheim Telefon:02271 / 48 97 764oder 01575 / 24 60 209 E-Mail:Kontakt@Sonja-Topp-Bergheim.de Praxiszeiten:nach Vereinbarung Weg mit Google-Maps finden: WegbeschreibungDie Praxis liegt in Quadrath-Ichendorf (Bergheim) in der Märchensiedlung. Die Bushaltestelle
WeiterlesenWarum ist die Anamnese in der Chinesischen Medizin besonders wichtig?
Die Chinesische Medizin verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, was bedeutet, dass sie nicht nur die einzelnen Symptome in den Blick nimmt, sondern den ganzen Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet. Sie behandelt nicht allein das Symptom, sie stellt den Patienten, der das Symptom hat, mit all seinen besonderen
WeiterlesenBehandlungsmethoden
Akupunktur Mit besonders feinen sterilen Nadeln werden spezielle Akupunkturpunkte stimuliert, so dass die Energie ohne Störungen oder Blockaden frei fließen kann. Diese Akupunkturpunkte stehen mit Organen oder Körperbereichen in Verbindung, die so besser versorgt und in ihrer Selbstheilungskraft gestärkt werden. So sollen Fehlfunktionen ausgeglichen und Schmerzen gelindert werden. Das Ziel
WeiterlesenWas ist Akupunktur eigentlich genau?
Akupunktur ist eine Therapieform der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Diese stellt heutzutage das umfassendste und weltweit am meisten verbreitete traditionelle Medizinsystem dar. Die TCM betrachtet Gesundheit als Gleichgewicht der beiden Pole Yang und Yin – sie stehen für Aktivität und Ruhe, für Hitze und Kälte, für Anspannung und Entspannung
WeiterlesenWie läuft eine Akupunkturbehandlung ab? Und wie lange dauert sie?
In der ersten Sitzung findet die Anamnese statt, diese dauert je nach Komplexität des Falles 1-1,5 Stunden. Daran schließt sich normalerweise direkt eine erste Behandlung von ca. 30 Minuten an. Die weiteren Sitzungen beginnen jeweils mit einem kurzen Gespräch über die Veränderung der Symptome und die Entwicklung der Therapie inklusive
WeiterlesenWie wirkt Akupunktur?
Für eine Behandlung mit Akupunktur werden nun individuell die entsprechenden Akupunkturpunkte ausgewählt. Hierfür ist nicht allein das Krankheitsbild ausschlaggebend, sondern genauso die Besonderheit der behandelten Person, denn einer der Grundsätze der Chinesischen Medizin lautet: „Behandle nicht die Krankheit, sondern den Patienten!“ Diese besonderen Punkte werden mit sehr feinen sterilen Nadeln
WeiterlesenWas kostet die Behandlung?
Für gesetzlich Krankenversicherte ohne Zusatzversicherung = Tarif Selbstzahler In der Erstanamnese nehme ich mir besonders viel Zeit für Ihre Beschwerden, Krankheitsgeschichte, Persönlichkeit und Lebensumstände. Nach der traditionellen Zungen- und Pulsdiagnose schließt sich eine erste Behandlung an (insgesamt ca. 2 Stunden). Kosten: 80 Euro Die Folgetermine werden mit 40 Euro berechnet
Weiterlesen